Beschreibung
In diesem Kurs erhältst du die theoretische Ausbildung zur Erlangung eines Gasturbinenwärterzeugnisses ohne Einschränkung, gemäß den Vorgaben des Dampfkesselbetriebsgesetzes (DKBG). Der Fokus liegt auf dem sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Gasturbinenanlagen, einschließlich kleinerer Wartungsarbeiten und der Gewährleistung eines energieeffizienten Betriebs. Die Inhalte umfassen physikalische, chemische sowie messtechnische Grundlagen, gesetzliche Rahmenbedingungen und spezifische Regelungen für den Betrieb von Gasturbinen. Am Ende des Kurses findet eine schriftliche Prüfung statt, deren Bestehen zur Teilnahme an der Betriebswärterprüfung berechtigt. Die Ausbildung ist praxisorientiert und erfordert Anwesenheit, um die notwendigen Kenntnisse zu erwerben.
Tags
#Prüfung #Wartung #Energieeffizienz #Regelungstechnik #Emissionen #Brennstoffe #Betriebswärterprüfung #Dampfkesselbetriebsgesetz #Gasturbinenbetrieb #Gasturbinenwärter:inTermine
Kurs Details
Personen, die sich als Gasturbinenwärter:in qualifizieren möchten Fachkräfte im Bereich Energieerzeugung Techniker: innen, die Kenntnisse in Gasturbinenbetrieb benötigen Personen, die eine gesetzlich geforderte Ausbildung im Dampfkesselbetriebsgesetz anstreben Interessierte an einer Kombi-Ausbildung in Dampf- und Gasturbinenwärter: innen.
Der Kurs behandelt die Grundlagen und Anforderungen für den Betrieb von Gasturbinen, die für die Energieerzeugung in Kraftwerken und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Die Teilnehmer: innen lernen die physikalischen und chemischen Prozesse, die für die effiziente und sichere Nutzung dieser Anlagen notwendig sind, sowie die gesetzlichen Bestimmungen, die deren Betrieb regeln.
- Was sind die Hauptaufgaben einer Betriebswärterin?
- Welche gesetzlichen Grundlagen sind für den Betrieb von Gasturbinen relevant?
- Nenne die verschiedenen Bauarten und Bauelemente von Gasturbinen.
- Was sind die Anforderungen an die Sicherheitseinrichtungen einer Gasturbine?
- Erkläre den Unterschied zwischen Netzbetrieb und Inselbetrieb.
- Welche Brennstoffe werden in Gasturbinen verwendet?
- Was ist die Verwendungsprobe in der Betriebswärterprüfung?